zurück zur Startseite
Wirtschaft (Donnerstag)
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 10 April 2025
Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2908 vom 11. April 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. Foto: Beatrice UNGAR |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 03 April 2025Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2907 vom 4. April 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 27 März 2025Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2906 vom 28. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. Dreifaches Jubiläum: Die Frauen in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien haben am Samstag, den 22. März, in Hermannstadt drei Jubiläen gefeiert: 30 Jahre Frauenarbeit der EKR, 50 Jahre Weltgebetstag und 25 Jahre seit Anerkennung der Frauenarbeit als Werk der EKR. F o t o : Beatrice UNGAR |
![]() |
Paul Frick zu Gast in Klausenburg/Cluj Napocaveröffentlicht: Donnerstag, 27 März 2025
Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg/Cluj Napoca hat diese Woche zu einem einzigartigen musikalischen Event mit Paul Frick, Mitglied der bekannten deutschen Band Brandt Brauer Frick und Tangerine Dream, die Interessenten eingeladen. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 20 März 2025Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2905 vom 21. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. Zum Abschluss der fünften Minispielzeit Im Bild: Szenenfoto mit Daniel Plier (links) und Ali Deac. Foto: Cynthia PINTER |
![]() |
IT Konferenz in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mureșveröffentlicht: Donnerstag, 13 März 2025
Nach dem beeindruckenden Erfolg der ersten beiden Ausgaben kehrt die Konferenz LIMITL3SS - The IT Summit of Transylvania mit einer Neuauflage am 22. März 2025 in den Kulturpalast in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mureș zurück. Die vom Verein WeCareWeGrow organisierte Veranstaltung wird über 600 IT-Fachleute, Unternehmer, Entwickler und Innovatoren zusammenbringen. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 13 März 2025
Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2904 vom 14. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 06 März 2025Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2903 vom 7. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 27 Februar 2025Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2902 vom 28. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 20 Februar 2025Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2901 vom 21. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Theaterwoche in Klausenburgveröffentlicht: Donnerstag, 13 Februar 2025Ein Theaterprogramm hat diese Woche in Klausenburg begonnen. Das Thema Solidarität wird erforscht - sei es durch ihre Präsenz oder Abwesenheit - sowie ihre verschiedenen Formen im Zusammenhang mit der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, lautet in der Pressemitteilung. Veranstalter ist der Künstlerverein Kreativer und innovativer Reaktor. Es ist ein kultureller Raum, der sich den darstellenden Künsten widmet und seit 2014 in Klausenburg funktioniert. Partner des Projektes ist auch das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg. Als deutsche Gast der Veranstaltung eingeladen wurde 𝗝𝗲𝗹𝗲𝗻𝗮 𝗕𝗼𝗹𝘀𝘂𝗻𝗮. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 13 Februar 2025
Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2900 vom 14. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Werkbesprechung anhand Kunstwerke von Peter Jacobi und Lilian Theilveröffentlicht: Donnerstag, 06 Februar 2025Vor 80 Jahren wurden 70.000 arbeitsfähige Rumäniendeutsche in die UdSSR deportiert. Der Grund war die angebliche Mitverantwortung für den Zweiten Weltkrieg. Die Deportation der Rumäniendeutschen stand lange Zeit nicht zur Diskussion. Erst nach der Wende wurde es möglich, das Tabu zu brechen. Über die Deportation der Rumäniendeutschen haben zwei Veranstaltungen am 30. Januar und am 3. Februar in Hermannstadt stattgefunden. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 06 Februar 2025Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2899 vom 7. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 14 November 2024Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2890 vom 15. November 2024 mit der stellvertretende Chefredakteurin Ruxandra Stãnescu. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 07 November 2024
Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2889 vom 8. November 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Reformationstag in der reformierten Kirche in Periș (auf ungarisch Körtvélyfája) festlich gefeiertveröffentlicht: Donnerstag, 31 Oktober 2024Der Reformationstag wurde am Sonntag, den 27.Oktober 2024 in Periș (auf ungarisch Körtvélyfája), Verwaltungskreis Mures festlich gefeiert. Pfarrer Jári Zsolt betreut seit Jahren die reformierte Kirchengemeinde, dazu gehören mehrere Dörfer und Gemeinden mit beinahe 1000 Mitglieder. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 31 Oktober 2024
Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2888 vom 31. Oktober 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 24 Oktober 2024
Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2887 vom 25. Oktober 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 17 Oktober 2024Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2886 vom 18. Oktober 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Die Arbeit des Archivarsveröffentlicht: Mittwoch, 16 Oktober 2024Im Rahmen der Archivtagung in Hermannstadt / Sibiu - "20 Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien" wurde neben den Vorträgendem Publikum ein Einblick in das Archiv und in die heutige Archivarbeit angeboten.
|
![]() |
Besuch in den Räumen des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänienveröffentlicht: Mittwoch, 16 Oktober 2024Monica Vlaicu, Oberarchivarin des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Friedrich-Teutsch-Haus in Hermannstadt/Sibiu betreut seit Jahren die Arbeiten an den hiesigen Dokumentensammlungen.
|
![]() |
Archivtagung in Hermannstadt / Sibiu- „20 Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien“veröffentlicht: Mittwoch, 16 Oktober 2024Am Freitag, den 11. Oktober 2024 hat die Tagung "20 Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Friedrich-Teutsch-Haus in Hermannstadt" stattgefunden. Gäste und Referenten aus dem In- und Ausland haben der Veranstaltung beigewohnt. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 10 Oktober 2024
Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2884 vom 11. Oktober 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. |
![]() |
Die Schweizer Literaturwissenschaftlerin, Schriftstellerin und Literaturübersetzerin Ilma Rakusa zu Besuch bei Radio Neumarkt /Târgu Mureșveröffentlicht: Donnerstag, 10 Oktober 2024
Ilma Rakusa hat Ende September unser Sender in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mureș besucht. Neben ein interessantes Gespräch hat Frau Rakusa am Ende des Interviews auch einige Gedichte vorgelesen. |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 26 September 2024Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2883 vom 27. September 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. Foto: HZ/Beatrice UNGAR |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 19 September 2024Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2882 vom 20. September 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. Foto: HZ/Beatrice UNGAR |
![]() |
Vorschau der Hermannstädter Zeitungveröffentlicht: Donnerstag, 12 September 2024Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2881 vom 12. September 2024 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar. Foto: HZ |
![]() |
Besuch des S:t Matteus Kammarkör aus Stockholmveröffentlicht: Donnerstag, 12 September 2024Am kommende Wochenende bekommt Schässburg und Hermannstadt Besuch des S:t Mattäus Kammarkör aus Stockholm. Schweden ist bekannt für seine ausgeprägte, langjährige und in der Bevölkerung verwurzelten Sing- und Chortradition mit ihrem eigenen Chorideal und -klang. Viele Chordirigenten unternehmen Studienreisen nach Schweden, um diese Tradition zu studieren und davon zu lernen.
|
![]() |
20 Ausgaben ProEtnica – Gespräch mit dem Festivalleiter Volker Reiterveröffentlicht: Donnerstag, 05 September 2024Das multiethnische Festival der Minderheiten ProEtnica, das vomInterethnischen Kultur- und Bildungszentrum für die Jugend (IBZ) in Schäßburg mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens und der deutschen Hanns Seidel Stiftung organisiert wird, beendete am Sonntagabend die 20. Jubiläumsausgabe, die vom 29. August bis 1. September 2024, stattfand. |