Bildung und Leseabend (Freitag) zurück

Holzkirchen, Moldauklöster, siebenbürgische Wehrkirchen und eine Fahrt mit der Wassertalbahn

veröffentlicht: Freitag, 18. Juli 2025
Gespräch mit Florian Kührer-Wielach

Vom 12. bis 19. Juli 2025 hat die Studienexkursion "Marmarosch, Moldauklöster und Siebenbürgen - Welterbe in den Karpaten" stattgefunden. Die Exkursion führte in eine echte ostmitteleuropäische Lebenswelt, in eine Region, die historisch von verschiedenen Kulturen geprägt ist, darunter Rumänen, Ungarn und Siebenbürger Sachsen. All das wiederspiegelt sich in der Architektur, in den Traditionen und in der Küche der Region.

Die Reisegruppe hat Holzkirchen, Moldauklöster, siebenbürgische Wehrkirchen besucht. Eine Reise mir der Wassertalbahn stand auch auf dem Programm. Veranstaltet wurde die Exkursion vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS). Einzelheiten  erfahren wir von Florian Kührer-Wielach, Mitorganisator der Studienreise. Das Gespräch führte Gabi Mezei.

Foto: Traian Almãșan

Gabi Mezei