Aufzeichnungen aus dem Archiv (Samstag) zurück
Gespräche mit dem siebenbürgischen Autor Radu Țuculescu


Erinnern wir uns an den siebenbürgischen Autor Radu Țuculescu .
Am 25. März ist er im Alter von 76 Jahren in Marmaroschsiget/Sighetu Marmației gestorben.
Radu Țuculescu war ein bekannter siebenbürgischer Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer, Journalist und Theaterregisseur. Er wurde in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mureș am 1. Januar 1949 geboren, absolvierte aber die Gheorghe-Dima-Musikakademie in Klausenburg/Cluj Napoca. Țuculescu gehörte zur sogenannten "80er-Jahre-Generation" aus Rumänien.
Er war der Enkel des großen Malers Ion Țuculescu und Vater des Prosaschriftstellers Rãzvan Țuculescu. Im Laufe seiner Karriere wurde er mit zahlreichen nationalen Preise ausgezeichnet und seit 2007 feierte er auch im Ausland große Erfolge. Seine Werke wurden bisher in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Ungarn, Serbien, der Tschechischen Republik und Israel übersetzt. Seit 2008 gehören seine Stücke zum festen Repertoire des Orpheus-Theaters in Prag, was ihn zum meistgespielten zeitgenössischen rumänischen Dramatiker in der Tschechischen Republik gemacht hatte.
Entlang der Jahre habe ich mit Radu Țuculescu mehrmals Interviews aufgezeichnet und im Archiv des Neumarkter Rundfunks sie aufbewahrt.
Als erstes hören Sie eine Aufzeichnung aus dem Jahr 2016. Ich traf ihn auf der Buchmesse in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mureș. Dort stellte er seinen Buchband mit 3 Theaterstücke vor.
-
Im Jahr 2017 führte ich ein weiteres Gespräch mit dem Autor Radu Țuculescu. Anlaß war die Vorstellung des Buches "Povestirile mameibãtrâne (auf deutsch Die Geschichte der alten Oma)".
- Und nun hören sie das dritte Gespräch, das ich im Jahr 2018 aufgezeichnet habe.
-
Foto: privat