Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Hz Vorschau
burgermeister-von-ungheni-wegen-interessenkonflikts-mit-einer-gehaltskurzung-von-10-fur-3-monate-bestraft
Bürgermeister von Ungheni wegen Interessenkonflikts mit einer Gehaltskürzung von 10% für 3 Monate bestraft

Die Präfektur Miersch hat die disziplinarische Bestrafung des Bürgermeisters von Ungheni, Victor Prodan, mit einer 10%-igen Kürzung seiner Bezüge für 3 Monate bekannt gegeben.

Die Maßnahme wurde im Anschluss an das endgültige Urteil des Berichts der Nationalen Integritätsbehörde verhängt, in dem festgestellt wurde, dass sich der Bürgermeister in einem Interessenkonflikt befindet.

infocons-verbraucherschutz-warnt-eierfarben-mit-bis-zu-11-es
InfoCons Verbraucherschutz warnt: Eierfarben mit bis zu 11 E's!
Anlässlich der Osterfeiertage hat der Verbraucherschutzverband InfoCons eine Studie über die Art der Eierfarben auf dem rumänischen Markt durchgeführt, die auf den Produktetiketten basiert.
In allen 62 untersuchten Produkten von verschiedenen Herstellern und Händlern wurden E's (Lebensmittelzusatzstoffe) in der Zusammensetzung gefunden.
Die detaillierten Ergebnisse der Studie sind auf der InfoCons-Website zu finden.
ukraine-konnte-bundeswehrsoldaten-in-umgang-mit-drohnen-schulen
Ukraine könnte Bundeswehrsoldaten in Umgang mit Drohnen schulen

Kiews Botschafter in Deutschland, Makeiev, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, ein Erfahrungsaustausch finde jetzt schon statt, man stehe aber auch für eine Ausbildung zur Verfügung. Kein deutscher Soldat verfüge über die Erfahrungen, die die Streitkräfte seines Landes hätten, betonte Makeiev.

israel-bietet-waffenruhe-der-hamas-an-konkrete-bedingungen-jedoch-abgelehnt
Israel bietet Waffenruhe der Hamas an - konkrete Bedingungen jedoch abgelehnt

Das Angebot überschreite jedoch eine rote Linie, da Israel die Entwaffnung der Hamas im Gegenzug für ein dauerhaftes Ende des Kriegs im Gazastreifen fordere. Der in Katar ansässige TV-Sender Al-Dschasira zitierte einen nicht genannten Hamas-Funktionär, dieser Teil des Vorschlags sei „völlig inakzeptabel“.

sport-deutsche-eishockey-frauen-vorzeitig-im-viertelfinale
Sport: Deutsche Eishockey-Frauen vorzeitig im Viertelfinale

Die Auswahl von Bundestrainer MacLeod gewann in Budapest gegen Ungarn mit 4:1 (0:0, 1:1, 3:0) und hat nach dem zweiten Sieg einen der ersten drei Plätze der Gruppe B sicher.

ilie-bolojan-faire-wahlen-ein-strategisches-interesse-fur-rumanien
Ilie Bolojan - Faire Wahlen, ein strategisches Interesse für Rumänien

Der Interimspräsident diskutierte mit den rumänischen Europaabgeordneten über die strategischen Prioritäten des Landes.

gerechtliche-kontrollmanahme-im-fall-vom-neumarkter-burgermeister-zoltan-soos-bleibt-in-kraft
Gerechtliche Kontrollmaßnahme im Fall vom Neumarkter Bürgermeister Zoltán Soós bleibt in Kraft
Das Gericht in Mieresch bestätigte die von der DNA angeordnete gerichtliche Kontrollmaßnahme im Fall von Bürgermeister Zoltán Soós. Gleichzeitig wird die ergänzende Maßnahme der Suspendierung von der Ausübung seines Amtes für einen Zeitraum von 60 Tagen aufrechterhalten.
Solange diese Maßnahme in Kraft ist, werden die Befugnisse des Bürgermeisters gemäß den geltenden Rechtsvorschriften vom stellvertretenden Bürgermeister Kovács Mihály Levente ausgeübt.
Die Verwaltungstätigkeit des Rathauses wird normal und ohne Unterbrechung ablaufen, und die Entwicklungsprojekte der Stadt werden wie geplant fortgesetzt, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
spd-spitze-wirbt-vor-dem-mitgliedervotum-um-zustimmun
SPD-Spitze wirbt vor dem Mitgliedervotum um Zustimmun

Kurz vor dem SPD-Mitgliedervotum hat die Partei-Spitze um Zustimmung für den Koalitionsvertrag mit der Union geworben. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil sagte auf einer Veranstaltung in Hannover, es gehe darum, die Zukunft des Landes zu gestalten. Hier dürfe man sich nicht wegducken.

Ab heute können die 358.000 Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen. In 2 Wochen soll dann das Ergebnis bekannt gegeben werden.

eu-ruft-usa-zu-einigung-im-zollkonflikt-auf
EU ruft USA zu Einigung im Zollkonflikt auf

EU-Handelskommissar Sefcovic hat die USA dazu aufgerufen, gemeinsam nach einer Einigung im Zoll-Konflikt zu suchen.

Die Europäische Union sei zu einen fairen Deal bereit, schrieb Sefcovic im Onlinedienst X. Dies erfordere jedoch erhebliche gemeinsame Anstrengungen auf beiden Seiten.

sport-1-fc-koln-muss-hohe-geldstrafe-zahlen
Sport: 1. FC Köln muss hohe Geldstrafe zahlen

Der 1. FC Köln muss aufgrund von mehreren Aktionen seiner Fans mit Pyrotechnik eine Geldstrafe in Höhe von 316.400 Euro zahlen. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes in vier Fällenvon „unsportlichem Verhalten“ der Anhänger.

eine-delegation-des-us-kongresses-soll-morgen-in-rumanien-eintreffen
Eine Delegation des US-Kongresses soll morgen in Rumänien eintreffen

Auf der Tagesordnung stehen die Stärkung der bilateralen Beziehungen und strategische Fragen, einschließlich der Sicherheit im Schwarzen Meer.

gesetzesentwurf-verbietet-militar-und-polizeibeamten-die-arbeit-als-soldner-oder-in-privaten-sicherheitsdiensten
Gesetzesentwurf verbietet Militär- und Polizeibeamten die Arbeit als Söldner oder in privaten Sicherheitsdiensten

Ein Gesetzesentwurf, der Militärs, Polizisten und Angestellten der öffentlichen Ordnung verbietet, ohne Genehmigung des rumänischen Staates als Söldner oder in privaten Sicherheitsdiensten zu arbeiten, wird diese Woche im Parlament diskutiert. Die Initiatoren argumentieren, dass die in dem Dokument enthaltenen Maßnahmen die nationale Sicherheit betreffen und den Strafverfolgungsbehörden ein rechtliches Instrument an die Hand geben, um gegen diese Disziplinarverstöße vorzugehen.

selenskyj-ruft-trump-zu-besuch-in-der-ukraine-auf
Selenskyj ruft Trump zu Besuch in der Ukraine auf

Der ukrainische Staatschef Selenskyj hat US-Präsident Trump aufgerufen, sich persönlich ein Bild von den Zerstörungen in der Ukraine zu machen. Selenskyj richtete sich im Sender CBS persönlich an Trump und sagte: „Kommen Sie und sehen Sie sich die Menschen, Zivilisten, Soldaten, Krankenhäuser, Kirchen und Kinder an, die zerstört oder tot sind.“

israel-rechtfertigt-attacke-auf-krankenhausgebaude-in-gaza
Israel rechtfertigt Attacke auf Krankenhausgebäude in Gaza

Nach Kritik auch aus Deutschland hat sich Israels Regierung für den Angriff auf das Al-Ahli-Krankenhaus im Gazastreifen erneut gerechtfertigt. Es habe sich um einen präzisen Angriff auf ein einzelnes Gebäude gehandelt, das von der islamistischen Hamas als Kommando- und Kontrollzentrum genutzt worden sei, schrieb das israelische Außenministerium auf der Online-Plattform X. Es reagierte damit auf einen englischsprachigen Beitrag des deutschen Außenministerium

sport-thw-kiel-gewinnt-handball-pokal
Sport: THW Kiel gewinnt Handball-Pokal

Der Rekordsieger setzte sich im Endspiel gegen die MT Melsungen mit 28:23 durch.

sozialhilfen-vor-ostern-im-voraus-gezahlt
Sozialhilfen vor Ostern im Voraus gezahlt

Die Nationale Agentur für Sozialkontrolle und Zahlungen kündigt an, dass die Gelder am Freitag, den 11. April, an die rumänische Post überwiesen werden und am nächsten Donnerstag per Post bei den Empfängern eintreffen.

Diejenigen, die sich für eine Auszahlung auf ein Bankkonto entschieden haben, erhalten das Geld zwischen dem 14. und 16. April.

hermannstadter-ostermarkt-ab-freitag-eroffnet
Hermannstädter Ostermarkt ab Freitag eröffnet

Vom 11. bis 22. April findet auf dem Hauptplatz im historischen Zentrum von Hermannstadt/Sibiu eine neue Ausgabe des Ostermarktes statt, auf dem die Besucher Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und interaktive Aktivitäten genießen können. Das teilte der Veranstalter heute in einer Pressemitteilung mit.

supreme-court-erlaubt-abschiebungen
Supreme Court erlaubt Abschiebungen

Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat der Regierung die Abschiebung von Einwanderern auf der Grundlage eines Gesetzes erlaubt, das bisher nur in Kriegszeiten angewendet wurde.

israel-wird-handelshemmnisse-mit-den-usa-abbauen
Israel wird Handelshemmnisse mit den USA abbauen

Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat US-Präsident Trump bei einem Besuch in Washington den Abbau von Handelsbeschränkungen zugesagt.

sport-skispringer-markus-eisenbichler-schaut-karriereende-als-erlosung
Sport: Skispringer Markus Eisenbichler schaut Karriereende als „Erlösung“

Skispringer Markus Eisenbichler hat sich kurz nach dem letzten Wettkampf seiner Karriere erleichtert gezeigt.

prinz-paul-in-paris-verhaftet
Prinz Paul in Paris verhaftet

Die erste Anhörung vor der Untersuchungskammer ist für Mittwoch, den 09. April angesetzt, und die Entscheidung über die Auslieferung von Prinz Paul bleibt bei der französischen Justiz, berichtet das Justizministerium in Bukarest.

lateinamerikanische-konferenzen-calm-bei-der-2-ausgabe-der-uat-neumarkttargu-mure
Lateinamerikanische Konferenzen CALM bei der 2. Ausgabe der UAT Neumarkt/Târgu-Mureș

Das Thema der Konferenzen vom 06. bis 12. April ist „Körper & Regionen“, ein vom Institut für Theater- und Multimediaforschung (ICTM) der Universität der Künste von Neumarkt/Târgu-Mureș entwickeltes Projekt.

trump-weist-eu-vorschlag-zu-abschaffung-von-industrie-zollen-zuruck
Trump weist EU-Vorschlag zu Abschaffung von Industrie-Zöllen zurück

Im Zollkonflikt mit der EU hat US-Präsident Trump den Vorstoß aus Brüssel zu einer Aufhebung aller gegenseitigen Zölle auf Industriegüter abgelehnt. Auf die Frage, ob ein entsprechender Vorschlag von Kommissionspräsidentin von der Leyen für ihn ausreichend sei, antwortete Trump, nein, das sei er nicht.

china-droht-trump-mit-weiteren-vergeltungszollen
China droht Trump mit weiteren Vergeltungszöllen

Man werde mit entschlossenen Gegenmaßnahmen zum Schutz seiner eigenen Rechte und Interessen vorgehen, kündigte das Handelsministerium in Peking an. In der Erklärung hieß es, dass die Verhängung sogenannter „Gegenzölle“ durch die USA gegen China völlig unbegründet und eine typische einseitige Mobbingpraxis sei.